Veranstaltungen 2025

Ferienpassaktion Serengeti Park am 20. Juli

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder die beliebte Fahrt zum Serengeti-Park stattfinden wird! Im Rahmen der Ferienpassaktion der Gemeinde Wiefelstede wird der OBV am 05. Juli die ganztägige Fahrt nach Hodenhagen durchführen. Aufregende Abenteuer erwarten ca. 45 Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren, während sie einen Tag voller Fahrgeschäfte und Tierbeobachtungen genießen können. Von majestätischen Giraffen bis hin zu niedlichen Alpakas und faszinierenden Löwen und Elefanten – die Vielfalt der Tiere bietet ein unvergessliches Erlebnis, bei dem die Kinder die Möglichkeit haben, die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Freut Euch auf einen Tag voller Freude und Spaß!

Alle weiteren Informationen und die Anmeldung zu der Ferienpassaktion sind auf der Website der Gemeinde Wiefelstede erhältlich.

Ferienpassaktion Stockbrotgrillen am 11.August 2025

Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass der OBV auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Stockbrotgrillen am 11.August im Heinrich-Kunst-Haus einlädt, um die letzten Tage der Sommerferien in gemütlicher Runde zu genießen. Die Kinder haben die Möglichkeit, unter Aufsicht ihre eigenen Stockbrote über dem Lagerfeuer zu backen und sie dann nach Belieben mit Butter, Nutella oder Marmelade zu genießen. Die Atmosphäre am Lagerfeuer sorgt jedes Jahr für eine entspannte Stimmung und wir freuen uns darauf auch in diesem Jahr viele Kinder zu diesem geselligen Ereignis begrüßen zu dürfen.

Alle weiteren Informationen und die Anmeldung zu der Ferienpassaktion sind auf der Website der Gemeinde Wiefelstede zu bekommen.

Runder Tisch der Vereine am 25. Juni

Der OBV freut sich, den Runden Tisch der Vereine am 25.06. ab 19:00 Uhr im Heinrich Kunst Haus anzukündigen. Diese Veranstaltung bietet den örtlichen Vereinen eine Plattform, um sich über eine Vielzahl aktueller Themen in der Gemeinde auszutauschen, darunter auch die Planung des bevorstehenden Nikolausmarktes. Durch diesen offenen Dialog wird die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen gestärkt und gemeinsame Interessen und Anliegen können diskutiert werden.

Beginn der OBV Herbstferienrallye am 13. Oktober 2025

Der OBV freut sich, auch in diesem Jahr die beliebte Herbstferienrallye anzukündigen, die am 13. Oktober mit dem Beginn der Herbstferien startet. Bei dieser spannenden Veranstaltung können sich Groß und Klein auf eine aufregende Schnitzeljagd durch Metjendorf, Heidkamp und Ofenerfeld begeben. Am Ende der Rallye warten tolle Preise auf alle Teilnehmer, was diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie macht.

Alle weiteren Informationen folgen im Herbst.

Runder Tisch der Vereine am 24. November 2025

Der OBV freut sich, den Runden Tisch der Vereine am 24. November ab 19:00 Uhr im Heinrich Kunst Haus anzukündigen. Diese Veranstaltung bietet den örtlichen Vereinen eine Plattform, um sich über eine Vielzahl aktueller Themen in der Gemeinde auszutauschen, darunter auch die abschließende Planung des bevorstehenden Nikolausmarktes. Durch diesen offenen Dialog wird die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen gestärkt und gemeinsame Interessen und Anliegen können diskutiert werden.

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am 16. November

In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen, findet am 16. November ab 10:00 Uhr mit einer Messe in der Kirche Ofen und anschließender Kranzniederlegung in Borbeck zum Volkstrauertag statt. Gemeinsam legen wir einen Kranz in Borbeck nieder, um den Opfern von Krieg und Gewalt zu gedenken und ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Diese feierliche Zeremonie ist eine wichtige Tradition in unserer Gemeinde und ermöglicht es uns, gemeinsam an die Bedeutung von Versöhnung und Zusammenhalt zu erinnern.

Tütenpacken für den Nikolaus am 05. Dezember

Der OBV freut sich darauf, am 05. Dezember im Heinrich-Kunst-Haus das traditionelle Tütenpacken für den bevorstehenden Nikolausmarkt zu veranstalten. Gemeinsam mit vielen engagierten Helfern unterstützen wir den Nikolaus, indem wir Tüten mit Süßigkeiten, Obst und kleinen Überraschungen packen, die dann während des Nikolausmarktes an die Kinder verteilt werden. Jeder, der Lust hat, dem Nikolaus in gemütlicher Atmosphäre zu helfen, ist herzlich willkommen und kann sich gerne beim Festausschuss melden. Nach getaner Arbeit wird gemütlich bei Glühwein und Spekulatius zusammengesessen. Wir freuen uns auf viele tatkräftige Unterstützer!

Nikolausmarkt am Samstag , 06. Dezember

Die örtlichen Vereine haben beschlossen, den Nikolausmarkt nunmehr am Samstag, den 06.12.25 durchzuführen. Am 06. Dezember findet ab 15:00 Uhr findet wieder ein besonderes Highlight statt: Der beliebte Nikolausmarkt am Marktplatz in Metjendorf öffnet seine Tore! Die Eröffnung erfolgt um 15:00 Uhr durch den Bürgermeister, Herrn Jörg Pieper, den Vorsitzenden des OBV, Herrn Peter Gallisch und die Pastorin der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ofen-Metjendorf, FRau Dr. Anna Cornelius. Auf dem Marktplatz gibt es zahlreiche Stände der örtlichen Vereine mit einem vielfältigen Angebot, darunter köstlicher Glühwein, eine Auswahl an Essensständen mit Leckereien wie Bratwurst, Pommes, Waffeln, Keksen, Steak im Brötchen sowie ein traditioneller Handwerksmarkt. Zusätzlich präsentieren örtliche Vereine ihre Angebote und es gibt eine Tombola mit tollen Preisen. Im CASA kann man sich zudem bei Kaffee und Kuchen wieder aufwärmen. Ein absolutes Highlight ist der Besuch des Nikolauses, der allen Kindern eine Tüte voller Überraschungen mitbringt.

Die Organisatoren freuen sich über jede helfende Hand! Wer den Nikolausmarkt unterstützen möchte, kann sich gerne beim Festausschuss des OBV melden.